BERLIOZ, HECTOR (1803-1869): Eigenhändiges musikalisches Albumblatt mit Zusatz und Unterschrift. Paris 29.9.1852. 13,5 x 21 cm.
"Thème épisodique de la scène d'amour / dans Romeo et Juliette / Symphonie avec choeurs ..." - "Berlioz hat gerade diese leidenschaftserfüllte 'Scène d'amour' stets für eins seiner besten Stücke gehalten; und noch 1859, zwei Jahrzehnte nach der Komposition, bricht er in einem Brief plötzlich in helle Begeisterung aus über dieses 'Adagio, die Scène d'amour, die Balkonszene der Julia, die unsterbliche Szene, die ausgereicht hätte, Shakespeare zu einem Halbgott zu machen ...' " (Dömling, Hector Berlioz, Die Symphonisch-dramatischen Werke, S. 95f. Widmungsträger der Komposition ist Niccolo Paganini, der Berlioz durch ein großzügiges Geldgeschenk den Freiraum verschaffte, sich völlig der Arbeit an "Romeo et Juliette" zu widmen.
Musikantiquariat Marion Neugebauer
Alle Rechte vorbehalten